16. Dürener Entenrennen - Düren-Rurstadt
Menü Entenrennen
Lions Club Düren-Rurstadt Entenrennen
Sieger 2025
Entenrennen 2025
4400 kleine und 250 große Enten beim 16. Dürener Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt am Start.
Am Samstag, dem 2. August 2025 sahen rund 3.000 Zuschauer spannende Rennen auf der Rur, die in diesem Jahr, trotz des Regens der vorherigen Tage, wenig Wasser führte.
Am Ende siegte bei den kleinen Spenden-Enten die Ente mit der Nummer 0701 vor den Enten 0945 und 3096. Sieger bei den großen Sponsoren-Enten wurde die Frechener Gebäudereinigung Münch vor dem Dürener Restaurant Kandre‘s und den Stadtwerken Düren.
Lions Präsident Dr. Florian Ott überreichte die Preise an die Gewinner und betonte, wie wertvoll die Unterstützung der Bevölkerung für den Lions Club Düren-Rurstadt ist. „Das ist toll und nur deswegen können wir auch helfen.“
Mit dem Erlös des Entenrennens, rund 40.000 Euro jährlich, unterstützt der Lions-Club vor allem die Arbeit mit und für Kinder, Jugendliche und Senioren in der Stadt, aber auch zahlreiche soziale und karitative Projekte.

Die Siegerenten des Rennens 2025:
Platz | Losnummer | Preis |
1 | 0701 | 1000,- EUR |
2 | 0945 | 800,- EUR |
3 | 3096 | 600,- EUR |
4 | 3197 | 500,- EUR |
5 | 0618 | 400,- EUR |
6 | 3807 | 100,- EUR Gutschein Chez Maré |
7 | 0390 | 100,- EUR Gutschein Chez Maré |
8 | 3494 | 100,- EUR Gutschein Chez Maré |
9 | 3695 | 100,- EUR Gutschein Bauhaus |
10 | 0641 | 100,- EUR Gutschein Bauhaus |
11 | 2966 | 50,- EUR Gutschein Bauhaus |
12 | 3186 | 50,- EUR Gutschein Bauhaus |
13 | 4063 | 50,- Gutschein Autowaschcenter |
14 | 3969 | 50,- Gutschein Autowaschcenter |
15 | 0437 | Glaskaraffe Stadt Düren |
16 | 4116 | Glaskaraffe Stadt Düren |
17 | 2289 | Glaskaraffe Stadt Düren |
18 | 3985 | Einkaufskorb Stadt Düren |
19 | 0454 | Einkaufskorb Stadt Düren |
20 | 3911 | Einkaufskorb Stadt Düren |
letzter | 4244 | Spiel: Mensch-ärgere-Dich-nicht |
*ohne Gewähr

Sponsoren 2025
Sieger bei den Sponsoren 2025
Rennen der Sponsorenenten um den Wanderpokal
Den Wanderpokal der Sponsorenenten hat in 2025 die Ente der Frechener Gebäudereinigung Münch gewonnen (Mitte, mit Krone).
Den 2. Platz belegte die Ente des Dürener Restaurants Kandre's (links), auf dem 3. Platz landete die Ente der Firma Stadtwerke Düren (rechts).
Ganz rechts im Bild der Wanderpokal für den Sieger, der am Mittwoch, dem 17.09.2024 um 17.30 Uhr im Restaurant des Rurbads überreicht wird. Dazu sind alle Sponsoren herzlich eingeladen.

Verkaufsstart
Bürgermeister erhält erste Lions-Schwimmente
Mit der inzwischen schon traditionellen Übergabe der ersten Schwimmente an den Bürgermeister der Stadt Düren und Schirmherrn der Veranstaltung, Frank Peter Ullrich, startete am Samstag, dem 3. Mai, der offizielle Vorverkauf für das 16. Dürener Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt.
„Die Vorbereitungen für unser diesjähriges Entenrennen auf der Rur am 2. August laufen auf Hochtouren. Die gelben Enten haben ihre Startnummern erhalten. Jetzt hoffen wir auf einen guten Vorverkauf und beste Rahmenbedingungen für unsere Veranstaltung zum Annakirmes-Wochenende“, so Christopher Löhr vom Lions Club Düren-Rurstadt und Mit-Organisator des Entenrennens bei der Übergabe der Nummer 1 an das Stadtoberhaupt im Dürener Rathaus. Die restlichen Enten warten nun sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer, die bereit sind, ihre kleine Schwimmente an den Start zu schicken und fünf Euro für einen guten Zweck auszugeben. Denn wie in den Jahren zuvor, werden auch 2025 mit dem Erlös der Veranstaltung zahlreiche soziale Projekte in Düren und der Region unterstützt.
„Das Dürener Entenrennen ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt geworden“ dankte Bürgermeister Frank Peter Ullrich nach Zahlung des Spendenbeitrages für die Start-Ente auch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Lions Club in ihrem Vorhaben unterstützen. „Es ist eine Veranstaltung von Dürenern für Dürener, sie macht allen viel Spaß und dient einem guten Zweck. Dies erklärt auch die große Unterstützungsbereitschaft durch die Bevölkerung“, so der Bürgermeister weiter.
Für die großen Brüder der Schwimm-Enten werden noch Sponsoren gesucht, die sich ebenfalls am 16. Dürener Entenrennen beteiligen können. Die großen und dekorierten Enten der Sponsoren kämpfen um den Wanderpokal des Lions Clubs. 250 Exemplare warten und schwimmen sich derzeit schon fit für den großen Tag.
Wer es jetzt nicht mehr erwarten kann, für sie oder ihn besteht seit Samstag dem 3. Mai die Möglichkeit, am Lions-Stand in der Dürener City eine oder mehrere Enten zu erwerben. Auch an den weiteren Samstagen sowie bei anderen Gelegenheiten, wie dem Schlemmermarkt oder dem Kinderkulturfest, ist der Lions Club präsent und verkauft die "Rennenten" [...]

Entenrennenvideo
Lions-Club Entenrennen für einen guten Zweck - das Video
Rennen der Sponsorenenten um den Wanderpokal
Dürener Entenrennen 2024
Rennen der Sponsorenenten um den Wanderpokal
Den Wanderpokal der Sponsorenenten hat in 2024 die Ente der Firma Schlachthof Frenken gewonnen (Mitte, weiß).
Den 2. Platz belegte die Ente der Firma Meermaid Fischwelt (rechts).
Auf dem 3. Platz landete die Ente der Firma Holz Peters (links). Im Hintergrund der Wanderpokal.
Der Wanderpokal wurde am 18.09.2024 im Restaurant des Rurbads übergeben. Der Bürgermeister Frank Peter Ullrich war dabei (siehe Aktuell)..

Der Lions Club Düren-Rurstadt Wanderpokal
Der Wanderpokal wird seit 2016 jährlich überreicht und verbleibt ein Jahr bei dem/der Gewinner/in.
Folgende Unternehmen haben an der Realisation unseres Wanderpokals mitgewirkt:
- Holzsockel & Montage durch: Schreinerei Birekoven - kostenlos
- Lackierung *Ente Gold * Sockel Blau durch: Cremer & Sohn - kostenlos
- Lions-Logo Schneideplot: Reprotec - vergünstigt
- Schild und Gravur: Uwe M Pokale - vergünstigt
