2. Dürener Inklusionslauf - Düren-Rurstadt
Erfolgreiche Unterstützung des 2. Dürener Inklusionslaufs
Die Zielsetzung war vorab klar. Beim Erreichen von insgesamt 10.000 gelaufenen Runden in drei Stunden spendert der Lions Club Düren-Rurstadt 10.000 Euro. Die zweite Auflage des Spendenlaufs, der im Zeichen der traditionsreichen Peter-und-Paul-Läufe steht, fand diesmal auf der Kreissportanlage an der Euskirchener Straße statt.
Mit überwältigender Teilnehmerzahl bei fast 600 Voranmeldungen konnte der zweite Dürener Inklusionslauf im Vergleich zur Premiere im Vorjahr erheblich an Attraktivität gewinnen und die Läuferzahlen nahezu verdoppeln.
Inklusionsbeiratsvorsitzender Lulzim Lushtaku freute sich nicht nur über den hohen Zulauf und die ehrenamtlichen Helfer, sondern hoffte auch von Anfang an, „die Zielmarke zu übertreffen.“ Mit Erfolg: Die anvisierten 10.000 Runden wurde nicht nur vorzeitig erreicht, zum Laufende waren es rekordverdächtige 10.561 Runden.
Mit dem Spendenerlös aus dem ersten Inklusionslauf werden dieses Jahr inklusive Ferienspiele vom Kreissportbund bezahlt. Aufgrund des hohen Betreuungsaufwandes brauche es finanzielle Unterstützung, erzählte Sozialamtsleiterin Britta Hourtz. Mit dem Erlös von 12.260 Euro in diesem Jahr – zu den 10.000 Euro vom Lions Club Düren-Rurstadt kommen zusätzliche Spenden hinzu – können die Ferienspiele im nächsten Jahr wieder stattfinden. Unterstützung für den Inklusionslauf kam aber auch direkt vor Ort. Die Marktbeschicker vom Dürener Wochenmarkt stellen Obst für den Lauf bereit.
Lulzim Lushtaku vom Inklusionsbeirat „hofft auf eine dritte Auflage und Weiterführung“ des Laufes im nächsten Jahr, den er mit ins Leben gerufen hat. Zu den 10.000 Euro Spenden des Lions Club Düren-Rurstadt kamen am Ende noch 2259,43 Euro Spenden dazu (von Esser Office, Dürener Servicebetrieb und Peter Borsdorff). Insgesamt also: 12.259,43 Euro.